Fachkräfteentwicklung
EDUVISO bildet in Zusammenarbeit mit Fachschulen und Fachhochschulen in Zentralasien motivierte angehende Nachwuchsfachkräfte für den deutschsprachigen Arbeitsmarkt aus.
Die 3-jährige Ausbildung wird mit einem im Herkunftsland anerkannten Diplom als Pflegefachkraft abgeschlossen. Im Anschluss erfolgt eine etwa einjährige Anpassungsmaßnahme zur Berufsanerkennung in Deutschland.
Während der 3-jährigen Ausbildung im Herkunftsland erlernen die Auszubildenden die deutsche Sprache und erwerben das Sprachzertifikat.
Azubis: Junge Menschen mit dem Wunsch nach einer Ausbildung in Deutschland werden von uns - aufbauend auf unseren Erfahrungen - sorgältig ausgewählt und vorbereitet.
Branchenschwerpunkte
Aktuell (Stand Februar 2024) arbeiten wir mit fünf Ausbildungspartnern (medizinische Fachschulen und Fachhochschulen) in Zentralasien zusammen.
Der erste Jahrgang des EDUVISO-Programmes hatte die Ausbildung im Jahr 2019 begonnen und nach 3-jähriger Ausbildung erfolgreich mit dem Pflege-Diplom im Jahr 2022 abgeschlossen. Im Jahr 2023 konnten diese Fachkräfte erfolgreich in Deutschland ankommen.
Andere Bereiche:
Im Bereich der Anwerbung von Auszubildenden (Ausbildung in Deutschland) können wir Ihnen unsere Leistungen neben dem Gesundheitsbereich auch in den Feldern Handwerk, Industrie, IT und Dienstleistungen anbieten.
Ziel: Gut ankommen
Die Integrationsvorbereitung
Die Vorbereitung der (angrehenden) Fachkräfte auf die Integration in den deutschen Arbeitsmarkt und in die deutsche Gesellschaft beginnt im Herkunftsland.
EDUVISO führt dazu im Herkunftsland entsprechende Trainings durch. In unserem Team in Kirgistan arbeiten Psychologen und Soziologen sowohl aus Kirgistan als auch aus Deutschland.
Berufsanerkennung in Deutschland
Der Prozess der Fachkräfteentwicklung ist mit dem Diplom und dem Sprachzertifikat noch nicht abgeschlossen. Es folgt eine (ca.) 12-monatige praktische und theoretische Weiterbildung zur Berufsanerkennung in Deutschland.
Wir arbeiten dabei in Deutschland mit Bildungsträgern zusammen.
Dienstleistungsangebot:
Gern unterstützen wir Sie dabei, diese Anerkennungsmaßnahme gut und effizient vorzubereiten und zu organisieren.
Doch zunächst: Visum (und Beschleunigtes Verfahren), Wohnung und jede Menge Formulare
Bevor die Anerkennungsmaßnahme in Deutschland starten kann, sind viele Schritte zu gehen. Dazu gehören das richtige Visum, verschiedenste Behördengänge und viele weitere Fragen wie Wohnen und Versicherungen.
Dienstleistungsangebot:
Wir wissen, was zu tun ist. Vom Beschleunigten Fachkräftevefahren über das Visum und Relocation bis zum Bildungsgutschein und dem ersten Tag in Ihrem Unternehmen. Gern unterstützen wir Sie in diesem Bereich.
Integration in die Gesellschaft
und in Ihre Teams
Unsere Erfahrung zeigt: Für eine langfristige Bindung ausländischer Fachkräfte sind die ersten Wochen und Monate der Integration entscheidend.
Und: Je besser alle auf die Integration vorbereitet sind, um so besser wird sie gelingen. Und Alle heißt: Die ausländischen Fachkräften genauso wie die Führungskräfte und Teams in Deutschland.
Dienstleistungsangebot: Trainingsmaßnahmen; begleitendes Integrations-Coaching und Monitoring; Konfliktmediation und Konfliktmanagement
Der Weg zur Zusammenarbeit
1. Kontakt
Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder über das nachstehende Kontaktformular. Beschreiben Sie Ihre kurzfristigen wie auch mittelfristigen Fachkräfte-Bedarfe.
2. Vorstellung EDUVISO
Wir stellen Ihnen unsere Dienstleistungen und unser Unternehmen vor. Gern stellen wir Ihnen auch anonymisierte Profile unserer Auszubildenden bzw. AbsolventInnen zur Verfügung, um Ihnen einen ersten Eindruck zu ermöglichen.
3. Prüfung der Zusammenarbeit
Gemeinsam besprechen wir die Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Dabei erlauben wir uns - im Interesse unserer Auszubildenden und AbsolventInnen - auch Ihre Organisation auf Eignung hinsichtlich der Beschäftigung unserer AbsolventInnen zu prüfen.
4. Vertragliche Rahmenbedingungen
Sobald wir uns auf alle Details verständigt haben und die rechtlichen Rahmenbedingungen stehen, beginnt die Zusammenarbeit.
5. Zusammenarbeit
Wir sind dann zufrieden, wenn sich unsere AbsolventInnen und Azubis gut bei Ihnen aufgehoben fühlen und Sie und Ihre MitarbeiterInnen mit der Arbeit und Integration unserer AbsolventInnen und Azubis in Ihre Organisation zufrieden sind. Auf dem Weg dahin verstehen wir uns als konstruktiver Partner, der sowohl Ihre Interessen als auch die Interessen und das Wohlbefinden unserer AbsolventInnen im Blick behält.
Mehr erfahren
und Kontakt aufnehmen
Gern stellen wir Ihrer Institution bzw. Ihrem Unternehmen weiterführende Informationen zur Verfügung. Ebenso stehen wir Ihnen für ein persönliches Kennenlernen jederzeit gern zur Verfügung.
Bei den folgenden durch * gekennzeichneten Eingaben handelt es sich um Pflichtfelder. Unsere Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die EDUVISO Datenschutzbestimmungen.
Contact Us
EDUVISO GmbH
Internationale Fachkäfteentwicklung
Semperstr. 3a, 01069 Dresden, Germany
Tel: +49 351 424 79 670
E-Mail: kontakt@eduviso.de